- Überproduktionstheorie
- marxistische ⇡ Konjunkturtheorie; ausgehend von der fortlaufenden Technisierung der kapitalistischen Wirtschaft, so dass fortlaufend menschliche Arbeitskraft freigesetzt wird. Die wachsende Produktion könne angesichts der schrumpfenden Zahl ausbeuterisch entlohnter Arbeitskräfte nicht abgesetzt werden.- Kritik: Arbeitskräfte werden nicht dauerhaft freigesetzt, sondern im Zuge des ⇡ strukturellen Wandels umgesetzt. Der mit der irreführenden Bezeichnung Überproduktion gemeinte Sachverhalt ist Unterkonsumtion (⇡ Unterkonsumtionstheorien).
Lexikon der Economics. 2013.